
Willkommen in der VAMED Klinik Kipfenberg
Unsere SchwerpunkteBesucherinformation
Sehr geehrte Angehörige,
ab 08.04.2023 besteht für Besucherinnen und Besucher keine Verpflichtung mehr zum Tragen einer FFP2-Maske.
Bitte beachten Sie, dass unsere Besuchszeiten um 19 Uhr enden. Sollten Sie eine lange Anreise haben, setzen Sie sich bitte mit der Station in Verbindung und stimmen sich mit dieser ab.
Bitte beachten Sie auch, dass auf unserer Intensivstation weiterhin Besucherregelungen gelten:
- Besuchszeit von 14:00 bis 17:00 Uhr
- in Ausnahmen ist ein individueller Termin möglich
- max. 2 Angehörige je Patient
Hier finden Sie weitere Ansprechpartner, um mit Ihren Angehörigen in Kontakt zu treten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihr Team der VAMED Klinik Kipfenberg
Information zum Bewegungsbad
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
sehr geehrte Angehörige,
ab 01.09.2023 wird das Bewegungsbad wieder in Betrieb genommen.
Ihr Team der VAMED Klinik Kipfenberg
Wir haben etwas gegen Keime!
Liebe Patientinnen und Patienten,
liebe Angehörige,
selbst im Krankenhaus zu liegen oder einen Angehörigen im Krankenhaus besuchen zu müssen, ist eine schwierige und belastende Situation.
Als Rehabilitationsklinik möchten wir unsere Patientinnen und Patienten bestmöglich auf dem Weg der Genesung unterstützen. Zu unseren Aufgaben gehört auch die Einhaltung der gesetzlichen Hygienevorschriften.
Zum Schutz unserer Patientinnen und Patienten werden ALLE Neuzugänge in unsere Klinik umfangreich auf eine Besiedlung mit Keimen untersucht. Regelhaft werden dabei sogenannte multiresistente, auf mehrere Antibiotika resistente, Erreger entdeckt. In den allermeisten Fällen werden diese Keime unwissentlich als „ungebetene Gäste“ von zu Hause oder aus der vorbehandelnden Klinik mitgebracht.
Wird ein solcher Keim entdeckt, werden strengere Hygienemaßnahmen durchgeführt. Außerdem versuchen wir durch spezielle Behandlungen diese Keime auch wieder loszubekommen, was in einigen Fällen aber nicht verlässlich möglich ist.
Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir alle neuaufgenommenen Patientinnen und Patienten sehr akribisch auf eine Besiedlung mit Keimen untersuchen. Nicht automatisch stammen entdeckte Keime aus unserer Klinik, im Gegenteil: die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass die Patientin oder der Patient bereits vor der Aufnahme bei uns den Keim angenommen hat.
Für Rückfragen steht Ihnen das Team der Krankenhaushygiene gern zur Verfügung!
Herzlichst,
Ihre VAMED Klinik Kipfenberg
Long COVID: Rehabilitation nach COVID-19 bei VAMED
Eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 kann zu langanhaltenden gesundheitlichen Folgeerscheinungen führen. Nicht nur die Lunge, sondern auch andere Organsysteme wie das Nervensystem, das Herz, die Nieren oder die Psyche können betroffen sein. In unseren Rehakliniken sind wir auf die Behandlung dieser gesundheitlichen Probleme spezialisiert und können Ihnen individuell weiterhelfen.
So erreichen Sie uns
