Wir möchten unsere Patienten und Ihre Angehörigen bestmöglich vor einer Infektion mit dem Corona-Virus schützen. Bis auf Weiteres können wir daher keine Besuche in unserer Klinik ermöglichen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihr kurzer Draht zu uns. Für eine Aufnahme in unsere Klinik steht Ihnen das Team der Patientendisposition zur Verfügung.
Krankheitsbilder, die wir behandeln

Im Kinder- und Jugendhaus werden Patienten aller Altersstufen vom Säuglingsalter bis hin zu jungen Erwachsenen behandelt, wenn motorische oder intellektuelle Beeinträchtigungen z.B. nach folgenden Erkrankungen bestehen:
- Hirnschädigung durch Verletzungen/Schädelhirntrauma
- Hirnschädigung durch Sauerstoffmangel (Hypoxie)
- Hirnschädigung durch Entzündungen
- Hirnblutung/Hirninfarkt
- Hirntumor
- Rückenmarkverletzung
- neuromuskuläre Erkrankung
- Cerebralparese
- angeborene Fehlbildung des Nervensystems (z.B. Spina bifida)
- orthopädische Korrekturoperation(z.B. bei Hüftluxation, Wirbelsäulenverkrümmung)
- Verbrennungen
Ziele unserer neuropädiatrischen Reha

Ziel der Rehabilitation ist die Verminderung oder Rückbildung der krankheitsbedingten funktionellen Störungen, um den Patienten ein eigenständiges Leben zu ermöglichen und die Grundlagen für eine normale Weiterentwicklung der körperlichen und geistigen Fähigkeiten zu legen. Folgende Symptome können unter anderem vorliegen:
|
Das Behandlungsteam im Kinder- und Jugendhaus

Die Therapie wird von einem auf Kinderbehandlungen spezialisierten Therapeutenteam durchgeführt. Hierzu gehören:
|