Bewegungstherapie
In der Physiotherapie bieten wir z.B. die Schienenversorgung nach Botulinumtoxin-Injektion, BOBATH für Kinder und Erwachsene und Physiotherapie im Wasser.
Sporttherapie
Unsere Sporttherapeuten sorgen dafür, dass Ihre Patienten Spaß an Bewegung und Sport haben. Das Therapieangebot umfasst etwa Ausdauersport, medizinische Trainingstherapie und Rollstuhltraining/-Sport.
Ergotherapie
So viel Selbstständigkeit im Alltag wie möglich – für dieses Ziel setzen wir in der Ergotherapie auf verschiedene Therapieformen wie funktionelle oder tiergestützte Ergotherapie, Hirnleistungstraining und Arbeitstherapie. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf der unterstützten Kommunikation.
Logopädie
Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck- und Hörstörungen sind das Fachgebiet unserer Logopäden. Wir kennen uns u.a. aus mit Sprachentwicklungsstörungen, Fütterstörungen, Dysphagien und Sprechapraxie.
Neuropädagogik
Musik- und Kunsttherapie helfen Ihren Patienten, sich auf besondere Weise auszudrücken. Die eingesetzten Methoden verbessern einzelne Funktionen wie das Gehen, helfen aber auch dabei, die psychischen und sozialen Folgen der Erkrankung zu verarbeiten. In der pädagogischen Frühförderung nutzen wir spielerische Methoden, um Lebensfreude, Lebensqualität und Selbstwertgefühl zu verbessern.
Freizeitpädagogik
Auf jeder Station sorgen Erzieher dafür, dass jedes Kind und jeder Jugendliche das passende Freizeitangebot erhält. Bei gemeinsamen Ausflügen, bei Festen oder Spielen im Klinikgarten können sie vom Therapiealltag abschalten.
Neuropsychologie
In der Neuropsychologie stehen Diagnostik und Therapie bei Störungen des Erlebens und Verhaltens im Vordergrund. Nicht nur Ihre Patienten, auch deren Angehörige beraten wir dabei zu den familiären und psychosozialen Folgen.