Das leisten unsere Sporttherapeuten für Sie
In der Orthopädie und Inneren Medizin
Sport und Bewegung in der Gruppe und auf unterschiedlichem Belastungsniveau bilden wichtige Bestandteile unseres Rehabilitationskonzeptes. Die sportliche Bewegung fördert Ihre Leistungsfähigkeit und ist die Vorbereitung auf Alltagsbelastungen nach Ihrem Rehaaufenthalt. Zur optimalen Umsetzung verfügt unsere Klinik über ein großzügiges Angebot von Trainingsgeräten und eine Sporthalle. Zudem kann das Schwimmbad in der benachbarten Klinik genutzt werden, sofern dies von Ihrem behandelnden Arzt verordnet wird.
Zudem sorgt unser abwechslungsreiches Therapieangebot im Freien, wie Nordic-Walking oder Mountain-Bike-Touren, für ein ausgewogenes Training. In den Wintermonaten können Sie sich in unserer Klinik eine Skilanglauf-Ausrüstung ausleihen.
Sie können jedoch zu jeder Jahreszeit die Tannenwälder Wittgensteins und die beheimateten Tiere erleben und die Natur genießen.
- MTT
- Nordic-Walking Trainer
In der Psychosomatik und HTS
Sport und Bewegung in der Gruppe und auf unterschiedlichem Belastungsniveau bilden wichtige Bestandteile unseres Rehabilitationskonzeptes. Die sportliche Bewegung fördert Ihre Leistungsfähigkeit und bereitet Sie auf die Alltagsbelastungen nach Ihrem Rehabilitationsaufenthalt vor.
Die Sporttherapie hiltf Ihnen dabei Ihr Körpergefühl zu verbessern und ergänzt die Psychotherapie im Sinne einer integrierten psychosomatischen Behandlung. Das bedeutet, dass das körperliche und seelische Befinden gleichermaßen Beachtung findet - zum Beispiel durch die Förderung der Achtsamkeit.
Zur optimalen Umsetzung unseres physiotherapeutischen Angebotes verfügt unsere Klinik über
- eine Vielzahl von Trainingsgeräten
- zwei Sporthallen
- ein Schwimmbad
Zudem sorgt unser abwechslungsreiches Therapieangebot im Freien, wie Nordic-Walking oder Mountain-Bike-Touren, für ein ausgewogenes und abwechslungsreiches Training.