Bitte informieren Sie sich hier über unsere aktuelle Corona-Regelung.

Famulatur - PJ - Weiterbildung

Infos für Medizinstudenten

Wir freuen uns sehr, dass Sie einen Teil Ihrer medizinischen Ausbildung bei uns in der Ostseeklinik Damp absolvieren möchten. Als weit überregional renommierte Spezialklinik für Wirbelsäule und Gelenke bieten wir Ihnen aktive Mitarbeit an Medizin auf höchstem Niveau.

Die Ostseeklinik Damp ist seit vielen Jahren Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultäten der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in den Fachbereichen Innere Medizin und Orthopädie sowie der Universität Lübeck im Bereich Anästhesie.

In unseren Fachabteilungen Orthopädie, Neurochirurgie, Innere Medizin/Rheumatologie, Anästhesie/Intensivmedizin sowie auf unserer Dialysestation versorgen wir jedes Jahr knapp 16.000 ambulante und stationäre Patienten.

Was interessiert Sie?

Mit einer Famulatur an der Ostseeklinik Damp erhalten Sie Einblick in die medizinische Praxis einer hochspezialisierten Klinik - und damit vielleicht auch schon etwas Entscheidungshilfe für die Wahl Ihres späteren Fachgebietes. 

Wir bieten Ihnen:
  • (auf Nachfrage und bei Verfügbarkeit) Unterbringung in einem unserer Personalwohnhäuser
  • kostenlose Verpflegung in der Klinik 
So bewerben Sie sich:
  • Studierende, die eine oder mehrere ihrer Famulaturen bei uns absolvieren möchten, können sich von jeder Universität aus direkt bewerben.
  • Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen: an svea.rudolph@vamed-gesundheit.de
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Personalleiterin Annelie Seide unter (04352) 80-8108
Wir verfügen über PJ-Ausbildungsplätze in den Fächern:
  • Orthopädie 
  • Innere Medizin
  • Anästhesie
Wir bieten Ihnen:
  • eine monatliche Aufwandsentschädigung von 420 Euro
  • kostenlose Verpflegung in den Kliniken
  • (auf Nachfrage und bei Verfügbarkeit) Unterbringung in einem unserer Personalwohnhäuser
  • freie Bereitstellung von Dienstkleidung inklusive kostenloser Reinigung
  • tägliche praktische Anleitung auf Station, in Ambulanzen und OP
  • regelmäßigen theoretischen PJ-Unterricht mit Praxisbezug zur Vorbereitung auf das Staatsexamen.
So bewerben Sie sich:

Die Bewerbungen laufen zentral über https://www.pj-portal.de/.

 

Bei Fragen sind folgende PJ-Ansprechpartner gerne für Sie da:

AbteilungNameE-MailTelefon
OrthopädieJorge Höppnerjorge.hoeppner@vamed-gesundheit.de(04352) 80-6137
Innere MedizinSabine Musebrinksabine.musebrink@vamed-gesundheit.de(04352) 80-8164
AnästhesieDr. Martin Kreipemartin.kreipe@vamed-gesundheit.de(04352) 80-1645

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an einer Weiterbildung in unserem Haus direkt an den jeweils befugten Arzt.

 

FachgebietUmfangErmächtigte ÄrzteKontaktHinweis

Orthopädie & Unfallchirurgie

48 Monate

Dr. Otto Kloppenburg

Dr. Helmut Rother

otto.kloppenburg@vamed-gesundheit.de

helmut.rother@vamed-gesundheit.de

Von den 48 Monaten sind 12 Monate für den unfallchirurgischen Teil in der Helios Klinik Schleswig zu absolvieren

Chirurgie

24 Monate

Dr. Otto Kloppenburg

Dr. Wolfgang Klauser

Dr. Helmut Rother

otto.kloppenburg@vamed-gesundheit.de

wolfgang.klauser@vamed-gesundheit.de

helmut.rother@vamed-gesundheit.de

Innere Medizin

36 Monate

Dr. Joachim Georgi

Dr. Karim Zeribi

joachim.georgi@vamed-gesundheit.de

karim.zeribi@vamed-gesundheit.de

Innere Medizin/Nephrologie

12 Monate

Prof. Dr. Matthias Köhler

matthias.koehler@vamed-gesundheit.de

Rheumatologie

36 Monate

Dr. Joachim Georgi

Dr. Karim Zeribi

joachim.georgi@vamed-gesundheit.de

karim.zeribi@vamed-gesundheit.de

volle Weiterbildung

Spezielle Schmerztherapie

12 Monate

Dr. Joachim Georgi

Dr. Andreas Gremmelt (DEAA)

joachim.georgi@vamed-gesundheit.de

andreas.gremmelt@vamed-gesundheit.de

volle Weiterbildung

volle Weiterbildung

Anästhesie

36 Monate

Dr. Martin Kreipe

Dr. Andreas Greis

martin.kreipe@vamed-gesundheit.de

andreas.greis@vamed-gesundheit.de

 

Physikalische Therapie

12 Monate

Dr. Joachim Georgi

joachim.georgi@vamed-gesundheit.de

volle Weiterbildung