Ist bei Ihnen ein operativer Eingriff geplant? Dann sprechen Sie unsere Ärzte im Vorgespräch gerne darauf an, ob Sie bestimmte Dinge für die Zeit nach Ihrer Entlassung bedenken müssen. Das können z.B. sein:
Stolperfallen beseitigen
Unterziehen Sie Ihre Wohnung einer kritischen Überprüfung: Lose Kabel oder hochstehende Teppichkanten können zu schlimmen Stürzen führen.
Vorkochen
Viele unserer Patienten sorgen für die Zeit nach der OP vor: Sie kochen Essen vor und frieren dieses ein. So müssen Sie nicht sofort wieder großartig in der Küche stehen.
Fahrer einplanen
Nach z.B. einem Kniegelenkersatz können Sie einige Wochen lang noch nicht selbst hinter das Steuer. Planen Sie das unbedingt ein. Kann Sie jemand aus der Klinik abholen und Sie vielleicht auch in der kommenden Zeit zu wichtigen Terminen, bei denen Sie ein Auto benötigen, chauffieren?
Nachsorge organisieren
Am besten nehmen Sie schon vor Ihrem Klinikaufenthalt Kontakt zu einem Arzt Ihres Vertrauens auf und stellen sich bei ihm vor. Kompetente Nachsorge Leistung z.B. die spezialisierten Praxen unseres MVZ (Link zu den MVZs). Und hören Sie sich gerne auch schon nach empfehlenswerten Physiotherapiepraxen in Ihrer Nähe um.
Freunde & Bekannte informieren
Eine Runde gemeinsam Spazieren gehen, einen Kaffee trinken oder ein kleiner Einkaufsbummel - solche kleinen Unternehmungen mit lieben Menschen verhindern, dass Ihnen nach der Entlassung die Decke auf den Kopf fällt. Besonders, wenn Sie noch nicht wieder oder nicht mehr berufstätig sind. Deswegen ist es gut, wenn Ihre Freunde, Verwandten und Bekannten wissen, was Sie vorhaben und wann Sie wieder zu Hause sind.