Unsere Sanierungsarbeiten neigen sich dem Ende

Wir werden unsere umfangreichen Sanierungsmaßnahmen planmäßig Mitte Juni beenden. Unsere Klinik nimmt bereits Bewilligungen von den Kostenträgern entgegen und hat mit der Terminvergabe begonnen. 

Leider wird das Schwimmbad noch bis voraussichtlich Oktober geschlossen sein. Dafür bitten wir um Ihr Verständnis. Alternative Therapien werden angeboten. 

Wir freuen uns, in Kürze endlich wieder Patientinnen und Patienten in unserer Klinik begrüßen zu können.

 

 

Keine Kompromisse beim Faktor Hygiene

Nicht nur die Patientenzufriedenheit, sondern auch die Patientensicherheit ist der VAMED Rehaklinik Ahrenshoop ein großes Anliegen.

VAMED Hygieneregelung

Sie ist für unsere Klinik und Mitarbeiter verbindlich und basiert auf den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts (RKI). Sie schreibt unter anderem die Händedesinfektion für Ärzte und Pflegepersonal vor, und zwar vor und nach Kontakt am Patienten.

Dokumentation:

Täglich wird in unserer Klinik dokumentiert, ob Patienten mit einem der wichtigsten Erreger wie z.B. MRSA besiedelt oder infiziert sind.

Screening:

Patienten mit hohem Risikopotenzial werden bei der Klinikaufnahme auf bestimmte Erreger getestet (z.B. durch Abstriche von Nasen, Rachen, Wunde, Stuhl und Urin).

Hygienepersonal:

Verantwortlich für die Umsetzung und Einhaltung der Krankenhaushygiene ist speziell geschultes Personal: Dazu gehören Hygienefachschwestern und -pfleger, Krankenhaushygieniker sowie die Hygienebeauftragten der Kliniken.

 

Zu den Aufgaben des Hygieneteams gehören:

  • die Patienten im Krankenhaus vor vermeidbaren Infektionen zu schützen
  • frühzeitiges Erkennen und epidemiologische Ermittlung bei Ausbrüchen
  • Beratung bei der Durchführung von Isolationsmaßnahmen
  • Begehungen und Hospitationen aller patientenbezogenen Bereiche auch bei Visiten
  • Fortbildung und Schulung für das gesamte Klinikpersonal
  • Krankenhaushygienische Untersuchungen