Sie suchen eine Weiterbildungsmöglichkeit? Folgende Möglichkeiten bieten wir Ihnen an:
Wir werden unsere umfangreichen Sanierungsmaßnahmen planmäßig Mitte Juni beenden. Unsere Klinik nimmt bereits Bewilligungen von den Kostenträgern entgegen und hat mit der Terminvergabe begonnen.
Leider wird das Schwimmbad noch bis voraussichtlich Oktober geschlossen sein. Dafür bitten wir um Ihr Verständnis. Alternative Therapien werden angeboten.
Wir freuen uns, in Kürze endlich wieder Patientinnen und Patienten in unserer Klinik begrüßen zu können.
Neurologie
Umfang: 12 Monate
Ermächtigter Arzt: Dr. med. Stefan Höthker
Kontakt: stefan.hoethker@vamed-gesundheit.de
Ausbildungsinhalte:
- Erwerb sozialmedizinsicher Kenntnisse
- Erlernen und Bewerten neuropsychologischer Befunde
- Umfassendes Erlernen der Anamnese und Befunderhebung, Erhebung und Bewertungen von neuropsychologischer Zusatzbefunde
- Umfassendes Erlernen der Anamnese und Befunderhebung auf dem Fachgebiet der Neurologie unter besonderer Berücksichtigu8ng der funktionellen, körperlichen und neuropsychologischen Defizite sowie der sozialmedizinischen Auswirkungen
- Kenntniserwerb der sozialmedizinischen und des Rehabilitationswesens, insbesondere Beurteilungen des Leistungsvermögens der Erwerbsfähigkeit und der Teilhabestörungen im Sinne der ICF
- Erlernen von Grundkenntnissen der neurophysiologischen Untersuchungsverfahren wie z.B. EEG, EVP, EMB/NLG, Sonographie des Fachgebietes
- Kenntniserwerb der Sozialmedizin und des Rehabilitationswesens
- Teilnahme an weiteren Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen
- Teilnahme am Hausbereitschaftsdienst
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Orthopädie
Umfang: Orthopädie und Unfallchirurgie 12 Monate
(konservativ-orthopädische Inhalte)
Sozialmedizin 12 Monate
Rehabilitationsmedizin 12 Monate
Physikalische Therapie 6 Monate
Ermächtigter Arzt: Dr. med. Jan-Hendrik Schwarz
Kontakt: jan-hendrik.schwarz@vamed-gesundheit.de
Ausbildungsinhalte:
- Umfassendes Erlernen von Untersuchungstechniken zur Erhebung von funktions- und teilhabeorientierten Störungen des Haltungs-/Bewegungsapparates
- Unterstützung in der Weiterbildung Manuelle Medizin/FA Möglichkeit zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin
- Eingehende Erfahrung in der fachbezogenen Röntgendiagnostik, Unterstützung in der Weiterbildung zum Erwerb der Fachkunde in der Röntgendiagnostik
- Erwerb von Kenntnissen in der Sonographie des Haltungs- / Bewegungsapparates
- Erwerb von eingehenden Kenntnissen in den komplexen Zusammenhängen der Sozialmedizin und des Rehabilitationswesens
- Unterstützung in der Weiterbildung und Möglichkeit zum Erwerb der jeweiligen Zusatzbezeichnungen
- Teilnahme an weiteren Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen
- Teilnahme am Hausbereitschaftsdienst
Innere Medizin/Kardiologie
Umfang: Facharzt-Weiterbildung Innere Medizin
6 Monate
Facharzt-Weiterbildung Innere Medizin und Kardiologie
6 Monate
Sozialmedizin
Dr. med. Steffen Matthies
Kontakt: steffen.matthies@vamed-gesundheit.de
Inhalte:
- Ärztliche Behandlung von Patientinnen und Patienten mit internistischen und kardiologischen Krankheitsbildern (inklusive der nichtinvasiven kardiologischen Diagnostik)
- Planung und Anpassung von krankengymnastisch-physikalischen Therapieverordnungen
- Erwerb sozialmedizinscher Kenntnisse (Zusatz-Weiterbildung Sozialmedizin)
- Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen
- Teilnahme am Hausbereitschaftsdienst
Onkologie
Umfang: Basisweiterbildung Innere Medizin 6 Monate
Innere Medizin und Hämatologie u. Onkologie 6 Monate
Ermächtigter Arzt: Dr. med. Dr. phil. Johannes Mattes
Kontakt: johannes.mattes@vamed-gesundheit.de