Herzlich willkommen im VAMED Prevention Center Damp
Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts. Im VAMED Prevention Center (ehemals Deutsches Zentrum für Präventivmedizin) tun wir deshalb alles, um Menschen gesund zu erhalten. In herrlicher Lage direkt an der Ostsee bieten wir dafür professionelle und individuell zugeschnittene Präventionsprogramme unter Begleitung von Fachärzten, Psychologen, Ernährungsberatern, Sport-, Physio- und Manualtherapeuten.

Machen Sie sich ein Bild von uns!

Das VAMED Prevention Center Damp bietet Betriebliche Gesundheitsförderung mit Elan: evidenzbasiert, lebensweltnah, arztbegleitet und nachhaltig.

Der THW Kiel ist Deutscher Handball-Rekordmeister, mehrfacher Championsleague- und Pokalsieger. Seit 2018 ist der Verein Kooperationspartner des VPC Damp.
SG Flensburg Handewitt zum Check-up in Damp
Im August waren die Spieler von Handball-Bundesligist SG Flensburg-Handewitt zu Gast in Damp. Es wartete der Team-Check-up, die große sportmedizinische und –kardiologische Eingangsuntersuchung für jeden Spieler für die Saison 2022/2023, die dieses Jahr in den Damper Kliniken durchgeführt wurde. „Wir haben uns für die Zusammenarbeit mit den Damper Kliniken entschieden, da Damp seit fast 50 Jahren für hervorragende medizinische Kompetenz steht und damit den perfekten Rahmen für den Gesundheitscheck unserer Lizenzmannschaft bietet“, sagt Holger Glandorf, Geschäftsführer der SG Flensburg-Handewitt.
Nach der Blutabnahme in der VAMED Ostseeklinik Damp ging es für die Spieler weiter in die benachbarte Rehaklinik Damp. In der Abteilung Kardiologie wartete Chefarzt Dr. Norbert Henke mit der Echokardiographie, einer Ultraschalluntersuchung des Herzens. „Bei Sportlern und Sportlerinnen unter 35 Jahren beruht der plötzliche Herztod meist auf Erkrankungen und Entzündungen des Herzmuskels und angeborenen Fehlbildungen der Herzkranzgefäße“, sagt Dr. Norbert Henke, Chefarzt der Abteilung Kardiologie der VAMED Rehaklinik Damp. Aus diesem Grund sei eine regelmäßige kardiologische Untersuchung von Sportlern sehr wichtig, um Risiken und Erkrankungen frühzeitig zu erkennen, so Henke. Weiter ging es dann im Vamed Prevention Center (VPC) Damp: mit Ruhe-EKG, Lungenfunktion und Belastungs-EKG auf dem Fahrradergometer.
„Es war eine große Freude, die Spieler der SG Flensburg-Handewitt sportmedizinisch-internistisch zu betreuen und so in die Saison zu begleiten“, sagt Dr. Elisabeth Krüsmann, Sportmedizinerin und ärztliche Leiterin des VPC: „Wir wünschen den Jungs alles Gute beim Wettstreit um die Deutsche Meisterschaft!“
Bilder von den Team-Untersuchungen finden Sie in untenstehender Bildergalerie.
Fotografin: Ingrid Anderson-Jensen