So wenig Hilfe wie möglich, so viel Hilfe wie nötig
Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch. Unsere Mitarbeiter unterstützen Sie dabei, Defizite auszugleichen oder zu beseitigen.
Unsere Philosophie
Die Selbstbestimmung unserer Bewohner ist unantastbar.
Wir orientieren uns am ganzheitlichen Menschenbild, an der Einheit von Körper, Geist und Seele.
Unsere Bewohner werden in Anlehnung an das Struckturmodell SIS unter Einbezug des Pflegeleitbildes sowie wissenschaftlich anerkannter Pflegestandards von uns gepflegt und betreut.
In unserer Einrichtung gewährleisten wir die Bezugspflege.
Glaubensfreiheit und christliche Werte werden geachtet.
Die individuelle Pflege erfolgt durch alle am Pflegeprozess Beteiligten.
Angehörige werden in die Biographiearbeit einbezogen.
Unsere Pflegedokumentation spiegelt die Umsetzung der Pflegeprozesse wider und ist zum Zwecke der Auswertung umfangreicher Daten für unser Qualitätsmanagementsystem EDV-unterstützt. Sie kann jederzeit vom Bewohner eingesehen werden.
Wir arbeiten im Team mit Angehörigen, Betreuern, Ärzten und ehrenamtlichen Mitarbeitern zum Wohlergehen unserer pflegebedürftigen Bewohner.
Die Aktualisierung unseres Leitbildes auf Grund neuster Erkenntnisse und Methoden ist für uns ein wesentlicher Punkt bei der Versorgung unserer Bewohner.
Unser Fachpersonal ist engagiert und flexibel. Regelmäßige Weiterbildungen garantieren eine qualitativ hochwertige Pflege.