wir möchten unseren Patienten einen bestmöglichen Schutz vor einer Infektion mit dem Corona-Virus bieten. Bitte lesen Sie vor einem Besuch ausführlich unsere Besuchsregeln. Vielen Dank für Ihr Verständnis und für Ihre Unterstützung.
Mit T-RENA können Sie Ihren Reha-Erfolg steigern
Sie können in unserer Klinik T-RENA, die trainingstherapeutische Rehabilitationsnachsorge nutzen, um Ihren Reha-Erfolg langfristig zu festigen und auszubauen, damit Sie in Ihren Alltag und Ihr Berufsleben zurückkehren können.
VAMED Rehaklinik Bad Ems sucht Grüne Damen und Herren
Nehmen Sie sich Zeit für unsere Patienten und werden Sie Teil unseres Teams. Die Patienten und wir freuen uns auf Sie. Eine spezielle Ausbildung oder Qualifikation benötigen Sie dazu nicht. Alles was Sie für Ihr ehrenamtliches Engagement wissen müssen, erfahren Sie von uns. Wir unterstützen Sie dabei und sind jederzeit für Sie da.
Orthopädie: VAMED Rehaklinik Bad Ems gehört zu den Top-Rehakliniken
Fünf von unseren VAMED Rehakliniken landeten bei einer deutschlandweiten Studie mit 24 orthopädischen Rehakliniken in den Top 8 - darunter auch die VAMED Rehaklinik Bad Ems. Dabei wurden über 3000 Patientinnen und Patienten mit chronischen Rückenschmerzen, einem neuen Knie- oder Hüftgelenk gefragt, wie gut ihnen die Reha geholfen hat. Auch die behandelnden Ärzte wurden dazu befragt.
Die Ergebnisse sind durchweg positiv und zeigen, wie erfolgreich Reha in Deutschland ist. Wir freuen uns, dass unsere Kliniken dabei so erfolgreich abgeschnitten haben.
Am 24. Juli 2021 hat die UNESCO beschlossen, Bad Ems als Welterbe anzuerkennen. Damit hat der Kurort an der Lahn die höchste internationale Auszeichnung erhalten, die einer Kulturstätte zuteilwerden kann. Sie bescheinigt Bad Ems ein herausragendes kulturelles Erbe, dessen Erhalt im Interesse der gesamten Menschheit ist.