Ihr Weg in die Reha

Ihr Weg in die Reha

Wie Sie eine Reha beantragen, welches Formular Sie ausfüllen müssen und was Sie beachten sollten, haben wir Ihnen auf der folgenden Seite aufgelistet.

  1. Füllen Sie den Antrag auf Rehabilitation aus. Die passenden Antragsformulare und Informationen gibt es hier bei der DRV. Oder stellen Sie den Antrag auf Reha direkt online. Nach Möglichkeit sollten Sie hier einen Befundbericht Ihres Haus-/Facharztes oder ein evtl. vorliegendes Gutachten anfügen, Sie reduzieren dadurch die Bearbeitungszeit zum Teil signifikant. Auch sollten Sie bereits hier von Ihrem Wunsch- und Wahlrecht gebrauch machen, sollten Sie die Reha im VAMED Rehazentrum Karlsruhe ambulant absolvieren wollen. Einen passenden Vordruck den Sie Ihrem Antrag beifügen sollten, finden Sie hier. Für weitere Unterstützung und persönliche Beratung wenden Sie sich an den Reha-Beratungsdienst der DRV.

  2. Warten Sie die Antwort der Rentenversicherung ab. Sollte die Reha abgelehnt werden, prüfen Sie auf jeden Fall Widerspruchsmöglichkeiten, innerhalb eines Monats kann schriftlich Widerspruch beim jeweiligen Kostenträger eingelegt werden. Unterstützung hierbei erhalten Sie etwa bei Beratungsstellen des VdK.

  3. Wird die Reha bewilligt, wird Ihnen eine passende Rehaeinrichtung zugewiesen, Sie besitzen jedoch ein Wunsch- und Wahlrecht. Möchten Sie die Reha ambulant im VAMED Rehazentrum Karlsruhe absolvieren sollten Sie ein Schreiben an die DRV richten und von diesem Recht gebrauch machen, eine passende Vorlage finden Sie hier.

  4. Informieren Sie anschließend Ihren Arbeitgeber über die bewilligte Reha reichen und reichen Sie den genauen Zeitrahmen nach sobald Sie Ihr Einladungsschreiben von uns erhalten haben.