Vom 1. November 2024 bis 15. Mai 2025 wird die letzte Achse im Haus Passat erneuert.
Die „Z-Achse“ ist der Teil des Gebäudes, der in Richtung Klinikparkplatz ausgerichtet ist. Um unsere Patienten und Mitarbeiter vor Baulärm und –schmutz zu schützen, wird die gesamte Z-Achse geschlossen.
Mobile Patienten sowie die sie betreuenden Ärzte, Pflegekräfte und Therapeuten werden für die Zeit der Bauarbeiten im Haus Pamir oder in extra für diese Zeit zusätzlich ausgestatteten Zimmer des Ostseehotel Midgard untergebracht. Damit finden alle unsere weniger mobilen Patienten Platz in den zwei nicht vom Bau betroffenen Achsen des Haus Passat.
Die Bauzeiten werden auf die Therapiezeiten abgestimmt, so dass Sie in den Morgenstunden, am Abend und natürlich an den Sonntagen auf Ihrem Zimmer im Regelfall ungestört sind. Am Gesundheitszentrum, in dem die meisten Therapien stattfinden, wird nicht gebaut.
Zeitplan für die Arbeiten
Der Rückbau - also das Alles-muss-raus-Stadium - ist für die Zeit von November bis Mitte Januar geplant. Danach kommen die neuen Materialien und das Gebäude nimmt Stück für Stück wieder Gestalt an.
Erneuert werden sämtliche Abwasser-, Heizungs- und Lüftungsschächte, Rohr- und Elektroleitungen, Türen, Fenster, die Balkone von innen, die Heizkörper sowie die Böden. Außerdem die Brandmelde- und Telefonanlage, die Sanitäreinrichtungen und die komplette Möblierung. Zudem wird eine kontrollierte Be- und Entlüftungsanlage eingebaut.
Im Mai 2025 soll es geschafft sein: Das Haus Passat ist vollständig modernisiert, Patienten und Mitarbeiter können die im neuen Glanz erstrahlenden Zimmer auch in der Z-Achse beziehen. Darauf freuen wir alle uns schon sehr!
Liebe Patienten und Angehörige,
ganz geräuschlos und unsichtbar gehen Bauarbeiten nie vonstatten. Aber wir sind erprobt durch die Modernisierungen unseres Haus Pamir und des Ostseehotel Midgard. Wir ziehen gemeinsam an einem Strang, damit Sie Ihre ganz persönlichen Rehaziele erreichen und einen angenehmen Aufenthalt bei uns haben.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation, falls es an einigen Tagen doch einmal laut wird oder gewohnte Wege umgeleitet werden müssen.
Freuen Sie sich mit uns auf eine Klinik, die medizinisch und therapeutisch seit fast 50 Jahren zu den Besten gehört – und nun bald auch baulich mit schönen, modernen Patientenzimmern aufwarten kann.
Wenn Sie Fragen zum Thema Sanierung haben, wenden Sie sich gerne per Mail an: info.rda@vamed-gesundheit.de
Ihre VAMED Rehaklinik Damp