Masken
- Für Mitarbeiter und stationäre Patienten besteht ab sofort keine Maskenpflicht mehr. Wenn Sie sich mit Maske sicherer fühlen, möchten wir Sie jedoch ausdrücklich ermutigen, diese weiter zu tragen.
- Für ambulante Patienten und Besuchende besteht weiterhin Maskenpflicht.
Testung
- Sie benötigen keinen PCR- oder zertifizierten Schnelltest mehr. Dies gilt für alle Patienten und Besucher.
- Sollten bei Ihnen während Ihres Klinikaufenthaltes Symptome auftreten, führen wir bei Ihnen einen Test durch.
Besuche
- Besuche sind täglich von 14 bis 16 Uhr möglich.
- Wir bitten dringend um Einhaltung der untenstehenden Hygieneregeln.
- Für Besucher besteht Maskenpflicht.
- Der Zutritt zur Ostseeklinik mit Erkältungssymptomen ist untersagt – auch mit Maske.
Hygieneregeln der Ostseeklinik für Besuchende
Als Spezialklinik für den Bewegungsapparat tragen wir Verantwortung für Menschen mit erheblich geschwächtem Immunsystem – sei es durch große operative Eingriffe, rheumatische Grunderkrankungen oder immunsupprimierende medikamentöse Therapien. Wir haben seit vielen Jahren hervorragende Hygienezahlen. Mit jedem Besuch steigt aber die Wahrscheinlichkeit, dass Krankheitserreger in die Ostseeklinik eingeschleppt werden. Um die Wahrscheinlichkeit einer Infektion zu verringern und trotzdem einen wertvollen Patientenbesuch zu ermöglichen, bitten wir Sie dringend um Ihre Mitarbeit:
- Bitte desinfizieren Sie sich vor und nach Kontakt mit Ihrem Angehörigen sowie beim Betreten und Verlassen der Ostseeklinik und des Patientenzimmers Ihre Hände. Entsprechende Spender finden Sie überall in unserer Klinik.
- Halten Sie ausreichend Abstand zu anderen Menschen.
- Vermeiden Sie engen Körperkontakt mit Ihren Angehörigen - auch, wenn es schwerfällt.
- Während des gesamten Aufenthaltes in der Klinik ist für Besucher das Tragen Mund-Nasen-Maske Pflicht.
- Bitte nutzen Sie auch die Kontaktaufnahme mit Ihren Angehörigen über das Telefon.
Empfohlener Abstand zwischen Impfung und OP
Zwischen einer Impfung und Ihrer geplanten Operation sollte eine gewisse Zeitspanne liegen. Nach einer Impfung mit einem Totimpfstoff ist eine Operation ab dem vierten Tag möglich. Die meisten Impfstoffe sind Totimpfstoffe. Dazu gehören auch alle derzeit zugelassenen Impfstoffe gegen das Coronavirus/Covid-19 und Influenza/Grippe.
Zwischen einer Impfung mit einem Lebendimpfstoff und der geplanten OP sollten mindestens 14 Tage liegen. Beispiele für Lebendimpfstoffe sind Impfungen gegen Gelbfieber und Polio/Kinderlähmung.
Vor der OP: Kontakte vermeiden!
Nach Operationen ist das Immunsystem geschwächt. Um Ihren Körper in dieser sensiblen Phase nicht zusätzlich durch Infektionskrankheiten zu belasten, empfehlen wir dringend, vor einer anstehenden Operation Kontakte außerhalb des eigenen Haushaltes nach Möglichkeit zu vermeiden.