Was ist eigentlich Logopädie?

Als Logopädin behandelst du Menschen jeden Alters, die unter Sprach-, Sprech- oder Schluckstörungen leiden. Dein Arbeitsfeld erstreckt sich von Entwicklungsstörungen und -behinderungen über Atem- und Stimmprobleme bis hin zu den Auswirkungen eingeschränkten Hörvermögens. Du therapierst Betroffene, deren zwischenmenschliche Kommunikation beeinträchtigt ist. Präventive Maßnahmen und Beratung gehören ebenfalls dazu.
Die enge Zusammenarbeit mit verordnenden Ärzten sowie der interdisziplinäre Austausch mit Berufsgruppen wie Psychologen, Pädagogen und Ergotherapeuten sind entscheidend. In Geesthacht geht es darum, Theorie und Praxis eng miteinander zu verzahnen und frühzeitig mit Betroffenen zusammenzuarbeiten.