I. Qualitätsorientierte Ausbildung

A. Ausbildungsqualität
Unsere Ausbildung basiert auf aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen und stellt sicher, dass unsere Lernenden ein fundiertes, evidenzbasiertes Wissen erwerben. Unsere Lehrenden sind hochqualifiziert und engagiert, um sicherzustellen, dass unsere Lernenden bestmöglich auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet werden.
B. Handlungskompetenzen
Wir legen besonderen Wert darauf, dass unsere Lernenden im Rahmen ihrer Ausbildung nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern auch berufliche Handlungskompetenzen entwickeln, um effektiv und einfühlsam mit ihren zukünftigen Betroffenen arbeiten zu können. Besonderen Raum nehmen die Aspekte Wertschätzung, Respekt und Empathie für unseren Umgang miteinander und den Umgang mit den Betroffenen ein.
C. Modernität
Wir fördern vielfältige Unterrichtsmethoden, um unterschiedlichen Lernstilen gerecht zu werden und ein interaktives Lernumfeld zu schaffen. Dabei beziehen wir stets neue technologische Möglichkeiten mit ein. Unsere Schule stellt eine breite Palette an Lehrmaterialien zur Verfügung, um die bestmögliche Ausbildung zu gewährleisten. Unsere Lehrmethoden basieren auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen der Didaktik und Pädagogik.